Bayern München Fanclub Parkstein e.V. | ||
Parkstein >>>zurück
..............................................................................................
Vermutlich wurde Parkstein um das Jahr 1000 besiedelt. Der Sage nach war eine kaiserliche Jagdgesellschaft bei der Verfolgung eines Ebers auf den schönen Basaltkegel aufmerksam geworden, so dass einer der Jagenden beschloss, dort die Burg Parkstein zu errichten.
Der Parkstein nordwestlich von Weiden i.d. Opf. im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab gelegen, ist eines der beliebtesten Wander- und Ausflugsziele in der nördlichen Oberpfalz. Rund um den vulkanisch entstandenen Berg liegt die gleichnamige Ortschaft Parkstein. Berühmt ist der Parkstein wegen seines schönen Basaltaufschlusses. Diese Basaltformation besteht aus fünf- und sechseckigen, bis zu einem Meter hohen Säulen, von denen einzelne Schäfte bis 30 Meter tief in die Erde reichen. Es ist dies der ehemalige Lavastrom, der nach Verwitterung des oberen weicheren Gesteins im Laufe von Jahrmillionen an die Oberfläche trat. Der Berg ist 595 Meter hoch, die o.g. Basaltwand misst 38 Meter. Alexander von Humboldt sah im Parkstein den "schönsten Basaltkegel Europas". Zur aktuellen Homepage der Gemeinde Parkstein >>>weiter Quelle: www.wikipedia.de
|
||
www.fcb-fans-parkstein.de.vu |