Bayern München Fanclub Parkstein

Fotoalben 2003 - 2015

Impressum/ Kontakt

Snow Fall

Start 2. Spieltag DFB Pokal: Kaiserslautern

 

zurück zu vorigen Seite

 

        Bayern München : 1. FC Kaiserslautern 4:0 

 

 

4:0 in der Allianz Arena

FC Bayern rotiert locker ins Pokal-Achtelfinale

31.10.2012

 

Rekordchampion FC Bayern hat souverän das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. In der zweiten Hauptrunde kam der FCB am Mittwochabend zu einem letztlich ungefährdeten 4:0 (1:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern und blickt nun gespannt auf die Auslosung der nächsten Runde, die am kommenden Sonntag im Rahmen der ARD Sportschau stattfindet.

71.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena sahen eine auf zahlreichen Positionen veränderte FCB-Elf, die durch Claudio Pizarro bereits in der 11. Minute in Führung ging. Nach dem Seitenwechsel sorgten Arjen Robben (49.) und erneut Pizarro (58.) schnell für klare Verhältnisse, kurz vor dem Ende setzte abermals Robben (88.) den Schlusspunkt.

 

Die Aufstellung:
Gegen den in dieser Saison noch unbesiegten Zweitligisten änderte Jupp Heynckes seine Startformation im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen gleich auf neun Positionen, einzig Jérôme Boateng und David Alaba blieben von der großen Rotation verschont. Tom Starke stand erstmals in einem Pflichtspiel zwischen den Pfosten des Rekordmeisters, davor verteidigten Rafinha, Boateng, Javier Martínez und Diego Contento.

Das defensive Mittelfeld bildeten Emre Can und Anatoliy Tymoshchuk, die offensive Reihe bestand aus Robben, Alaba und Xherdan Shaqiri, als einzige Sturmspitze agierte Pizarro. Verzichten musste Heynckes auf Franck Ribéry, Daniel van Buyten und Holger Badstuber sowie auf Mario Gomez (Trainingsrückstand). Die beiden Kapitäne Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger erhielten eine Pause und standen nicht einmal im Kader, sie wurden vertreten durch Robben, der das Team erstmals als Kapitän anführte.

 

Spielverlauf:
Trotz der zahlreichen Umstellungen waren die Gastgeber von Beginn an die spielbestimmende Elf. Zwar benötigten die Bayern etwas, um den richtigen Rhythmus zu finden, doch mit zunehmender Spielzeit wurden die Münchner sicherer in ihren Aktionen. Die Gäste aus Kaiserslautern, Tabellendritter der 2. Liga, versteckten sich keinesfalls und so entwickelte sich eine muntere und abwechslungsreiche Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten.

Nach Pizarros Führungstreffer (11.) nahm die Partie dann mehr und mehr den erwarteten Verlauf. Die Bayern dominierten, wobei vor allem die offensive Dreierreihe mit Robben, Alaba und Shaqiri mit ständigen Positionswechseln immer wieder für Verwirrung in der Lauterer Deckung sorgte. Einzig im Abschluss zeigten sich die Münchner etwas nachlässig und versäumten, den zweiten Treffer nachzulegen. Auf der Gegenseite blieben die Gäste mit ihren sporadischen Gegenstößen stets gefährlich und hätten ebenfalls einen Treffer erzielen können.

 

Nach dem Seitenwechsel stellten die Bayern schnell die Weichen auf Sieg. Robben (49.) erhöhte kurz nach Wiederbeginn auf 2:0, wenig später machte Pizarro (58.) mit seinem zweiten Treffer alles klar. Danach ließen die Hausherren gegen bemühte, aber insgesamt harmlose Pfälzer nichts mehr anbrennen und brachten die Partie locker und souverän nach Hause. In der Schlussphase erhöhte Robben (88.) sogar noch auf 4:0.

 

Höhepunkte:
3. Minute: Erster Warnschuss von Robben aus 18 Metern, der Ball geht aber über das Lauterer Gehäuse.
8. Minute: Konter der Gäste über Fortounis und Idrissou, doch der Stürmer zögert etwas zu lange und wird beim Abschluss gestört, der Ball geht drüber.
11. Minute: Robben spielt geschickt Pizarro frei, der aus halbrechter Position abzieht und zur 1:0-Führung trifft.
16. Minute: Idrissou versucht es von der Strafraumgrenze, Starke taucht ab und lenkt den Ball um den Pfosten.
23. Minute: Alaba zieht einen Freistoß aus 22 Metern direkt auf das Lauterer Tor, Torhüter Sippel kann den gefährlichen Flatterball gerade noch abklatschen.
26. Minute: Auf der Gegenseite versucht es Zellner ebenfalls aus der zweiten Reihe, Boateng fälscht den Ball leicht ab, der Außenpfosten verhindert den Ausgleich.
44. Minute: Nach Flanke von Contento kann ein Lauterer Verteidiger vor Robben klären, der Ball fällt Alaba vor die Füße, doch Torhüter Sippel kann den Schuss aus zehn Metern Torentfernung parieren.

46. Minute: 40 Sekunden nach Wiederanpfiff prüft Shaqiri Sippel mit einer Direktabnahme, der Lauterer Schlussmann bleibt Sieger.
49. Minute: Jessen will im eigenen Strafraum klären, spielt dabei Pizarro den Ball genau auf den Kopf. Der Peruaner legt ab auf Robben, der sich die Chance nicht entgehen lässt und eiskalt auf 2:0 erhöht.
58. Minute: Shaqiri zirkelt einen Freistoß von der linken Seite genau auf den Kopf von Pizarro, der aus fünf Metern ohne Mühe zum 3:0 einnetzt.
70. Minute: Fernschuss von Alaba aus knapp 25 Metern, der Ball senkt sich noch gefährlich Richtung Lauterer Tor, geht letztlich aber doch über das Gehäuse.
84. Minute: Flache Hereingabe von Alaba in den Fünfmeterraum, Sippel ist vor dem einschussbereiten Pizarro zur Stelle und verhindert den vierten Gegentreffer.
88. Minute: Schlusspunkt in der Arena, wieder ist es Pizarro, der für Robben auflegt, der Niederländer vollstreckt zum 4:0-Endstand.

Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Carsten Zimmermann

 

 

 
  Premium joomla 1.5 templates designed by Lonex.