zurück zu vorigen Seite
Bayer 04 Leverkusen : Bayern München 1:2
Spätes 1:2
Bayern gewinnt auch in Leverkusen
16.3.2013
Mit dem neunten Sieg im neunten Bundesligaspiel nach der Winterpause hat der FC Bayern seinen 20-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigt. Beim Tabellendritten Bayer 04 Leverkusen gewannen die Münchner am Samstagabend dank eines Treffers kurz vor Schluss mit 2:1 (1:0) und stellte mit dem zwölften Auswärtssieg der Saison einen neuen Bundesligarekord auf.
30.210 Zuschauer in der ausverkauften BayArena sahen zwei unterschiedliche Spielhälften. Der FCB bestimmte in der ersten Halbzeit die Partie und ging durch Mario Gomez (37.) verdient in Führung. Nach der Pause stemmte sich Leverkusen gegen die drohende Niederlage und glich durch Simon Rolfes (75.) aus. In der Schlussphase waren die Münchner dann das glücklichere Team: Philipp Wollscheid fälschte einen Schweinsteiger-Freistoß ins eigene Tor ab (87.).
Die Aufstellung:
Jupp Heynckes hatte mehrere Änderungen in seiner Anfangself im Vergleich zum Arsenal-Spiel angekündigt, am Ende waren es fünf. Kapitän Philipp Lahm, Thomas Müller und Mario Mandzukic erhielten eine schöpferische Pause und hatten die Reise ins Rheinland gar nicht erst angetreten. Ebenso wie Toni Kroos, der nach dem Abschlusstraining wegen einer Schleimbeutel-Entzündung im linken Knie seinen Einsatz absagen musste. Daniel van Buyten rutschte zudem auf die Ersatzbank.
Für dieses Quintett rotierten Rafinha, Jérôme Boateng, Xherdan Shaqiri, Mario Gomez und Bastian Schweinsteiger in die Startformation. Letzterer begann - erstmals nach zwei Jahren (Februar 2011) - auf der Zehner-Position und trug die Kapitänsbinde. Auf der Bank nahm erstmals in seiner noch jungen Karriere der 17-jährige Pierre-Emile Hojbjerg Platz. Weiterhin verletzt fehlten Franck Ribéry (Bänderdehnung im Sprunggelenk) und Holger Badstuber (Kreuzbandriss).
Bei Leverkusen gab es verglichen mit dem letzten Bundesliga-Spieltag zwei Änderungen. Philipp Wollscheid kehrte nach abgesessener Gelbsperre in die Innenverteidigung zurück, als Linksverteidiger vertraute das Trainer-Duo Hyypiä/Lewandowski Sebastian Boenisch.
Der Spielverlauf:
Wie im Hinspiel, in dem Leverkusen dem FCB die bislang einzige Saisonniederlage zufügte, überließ die Werkself dem FCB zunächst das Spiel. Die Gastgeber zogen sich mit elf Mann in die eigene Hälfte zurück und waren erst einmal bemüht, kein Gegentor zu kassieren. Die Münchner taten sich gegen diese massive Defensive schwer und hatten ihre bis dato beste Chance folgerichtig nach einer Standardsituation (29.).
Gerade als Leverkusen mutiger wurde und Manuel Neuer zur einzigen Parade vor der Pause zwang (36.), schlugen die Bayern eiskalt zu. Einen Konter nutzte Gomez zum 1:0 (37.), die verdiente Pausenführung, wie die Statistik untermauerte: 62 Prozent Ballbesitz, 54 Prozent gewonnene Zweikämpfe, 10:6 Flanken, 9:6 Schüsse für den FCB.
Nach der Pause sahen sich die Bayern vor allem in der Defensive beschäftigt. Leverkusen suchte jetzt den Weg nach vorne, ohne die FCB-Hintermannschaft zunächst vor allzu große Probleme zu stellen. Im Spiel nach vorne bremsten sich die Bayern jedoch durch zu viele Ballverluste immer wieder selbst aus. Schließlich fiel nach einem Eckball der Ausgleich durch Rolfes (75.).
Nur zwei Minuten später hätte Pizarro beinahe die erneute Bayern-Führung erzielt. In einer ausgeglichenen Schlussphase schalteten die Münchner wieder einen Gang hoch und jubelten drei Minuten vor dem Schlusspfiff über das Siegtor.
Die Höhepunkte:
11. Minute: Flanke von Alba, in der Mitte verpasst Shaqiri den Ball um Haaresbreite.
21. Minute: Schweinsteiger kommt aus 18 Metern zum Schuss, der Ball fliegt klar am Tor vorbei.
23. Minute: Auch Gomez versucht es aus der Ferne, verzieht aber ebenfalls deutlich.
25. Minute: Das war knapp! Schweinsteiger steht am Fünfmeterraum und versucht einen Drehschuss von Robben mit der Hacke Richtung Tor zu lenken, verfehlt den Ball aber um wenige Zentimeter. Die Kugel trudelt ins Tor-Aus.
29. Minute: Auf der Torlinie! Nach einem Eckball kommt Boateng am ersten Pfosten zum Kopfball - Leno ist geschlagen, aber Castro klärt auf der Torlinie!
33. Minute: Fernschuss von Robben - klar drüber.
36. Minute: Gute Parade von Neuer! Einen 19-Meter-Flachschuss von Boenisch lenkt der FCB-Keeper um den Pfosten.
37. Minute: 1:0! Klasse gemacht von Gomez! Nach einem Leverkusener Eckball rollt der FCB-Konter. Shaqiri passt auf Gomez, der den Ball im Mittelfeld annimmt, zwei Gegenspieler ins Leere laufen lässt und am Ende Leno mit einem Flachschuss keine Abwehrchance lässt!
53. Minute: Nach einem Eckball kommt der eingewechselte Sam aus 16 Metern zum Schuss, der Ball fliegt klar über das Tor.
56. Minute: Robben legt zurück auf Shaqiri, aber der Schweizer Nationalspieler schießt zu hoch.
73. Minute: Kießling versucht es mit einem Drehschuss aus 25. Metern - drüber.
75. Minute: 1:1! Rolfes gleicht aus! Boenisch verlängert am ersten Pfosten eine Eckball und am zweiten Pfosten vollstreckt Rolfes aus kurzer Distanz.
77. Minute: Gefährlicher Drehschuss von Pizarro! Der Ball fliegt knapp am Tor vorbei!
87. Minute: 2:1!!! Einen straffen Freistoß von Schweinsteiger lenkt Wollscheid mit der Schulter in die eigenen Maschen!
|