Bayern München Fanclub Parkstein

Fotoalben 2003 - 2015

Impressum/ Kontakt

Snow Fall

Start Viertelfinale DFB Pokal Dortmund

 

zurück zu vorigen Seite

 

        Bayern München : Borussia Dortmund 1:0 

 

 

 

1:0 gegen Dortmund

Starker FC Bayern zieht ins Halbfinale ein

27.02.2013

 

Geschafft! Der FC Bayern steht im Halbfinale des DFB-Pokal. In einem mitreißenden Viertelfinalspiel gegen Titelverteidiger Borussia Dortmund setzte sich der Rekordchampion knapp, aber verdient mit 1:0 (1:0) durch und ist damit weiterhin in allen drei Wettbewerben glänzend im Rennen.

Vor 71.000 begeisterten Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena war es Arjen Robben, der in der 43. Minute das entscheidende Tor für den FCB erzielte. In einer lange Zeit taktisch geprägten Begegnung verdienten sich die Bayern ihre insgesamt 24. Halbfinalteilnahme durch eine starke Mannschaftsleistung.

 

Aufstellung: 
Vier Tage nach dem 6:1-Galaauftritt gegen Werder Bremen änderte Heynckes seine Startelf auf sechs Positionen und bot die erwartete Formation auf. Daniel van Buyten, Ddavid Alaba, Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos und Thomas Müller kehrten wieder in die erste Elf zurück, Robben ersetzte den rotgesperrten Franck Ribéry.

Beim Titelverteidiger aus Dortmund gab es kurz vor dem Anpfiff noch einen Ausfall. Der ehemalige Münchner Mats Hummels musste wegen einer Grippe passen, für ihn kam Felipe Santana in der Innenverteidigung zum Zug. Im Mittelfeld erhielt zudem Kevin Großkreutz den Vorzug vor dem leicht angeschlagenen Jakub Blaszczykowski.

 

Spielverlauf: 
Von Beginn an entwickelte sich in der Allianz Arena eine intensive und taktisch geprägte Partie, in der beide Teams vor allem darum bemüht waren, dem Gegner durch eigene Fehler keine Vorteile zu ermöglichen. Der BVB agierte in einem kompakten 4-1-4-1-System und ließ den Bayern im Mittelfeld kaum Platz zum Kombinieren. So versuchten die Gastgeber immer wieder, mit weiten Diagonalpässen das Spiel zu verlagern und so die nötigen Räume herbeizuführen.

Dortmund beschränkte sich zunächst darauf, den Spielaufbau der Bayern früh zu stören, ohne dabei selber Torgefahr zu erzeugen. Klare Chancen blieben somit lange Mangelware, einzig Robben (8.) und Kroos (14.) hatten in der Anfangsphase zwei aussichtsreiche Möglichkeiten, ließen diese aber ungenutzt.

Mit zunehmender Spielzeit fanden die Gäste mehr und mehr ihren Rhythmus und kombinierten sich ein ums andere Mal gefällig bis an den Münchner Strafraum. Allerdings versäumten sie dabei den Torabschluss zu suchen, Manuel Neuer musste im ersten Durchgang nicht einmal nennenswert eingreifen.

 

Zum Ende der ersten Halbzeit wurde der FC Bayern dann druckvoller und drängte die Dortmunder immer mehr in die Defensive. Martínez (37.) vergab nach feinem Zuspiel von Schweinsteiger die inzwischen verdiente Führung, die dann wenig später aber Robben (43.) mit einem herrlichen Distanzschuss gelang.

Nach dem Seitenwechsel forcierten die Dortmunder die Offensive und es entwickelte sich schnell ein offener Schlagabtausch mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Doch auch wenn der BVB nun mit deutlich mehr Zug zum Tor agierte, die Mehrzahl der Chancen hatte der FCB, der es lediglich versäumte, die Vorentscheidung herbeizuführen. So blieb es bis zur letzten Spielminute spannend, am Ende gewannen die Bayern aber hochverdient mit 1:0.

 

Höhepunkte: 
8. Minute: Kroos setzt Robben in Szene, dessen Schuss aus halblinker Position kann Weidenfeller parieren.
14. Minute: Lahms Hereingabe von der rechten Seite kann Weidenfeller nur abklatschen, genau in die Füße von Kroos, der aber ist überrascht und bringt das Leder nicht im Tor unter.
37. Minute: Traumpass von Schweinsteiger in den Lauf von Martínez, der direkt aus 14 Metern abzieht. Doch Weidenfeller pariert reaktionsschnell.
43. Minute: Robben bringt den FCB mit 1:0 in Führung. Nach einer zu kurz geratenen Abwehr von Schmelzer fasst sich der Niederländer ein Herz und schlenzt den Ball aus 20 Metern in den Torwinkel.

46. Minute: Der FCB mit einem Überfallangriff nach dem Anstoß zur zweiten Halbzeit. Langer Ball auf Müller, der frei vor Weidenfeller steht, doch anstatt zu schießen den Ball ablegt für Mandzukic. Der BVB kann dann klären.
53. Minute: Erster Torschuss für den BVB durch Gündogan aus 18 Metern, Neuer ist zur Stelle und pariert sicher.
58. Minute: Götze steckt durch auf Reus, dessen Schuss aus halbrechter Position streicht am Tor vorbei.
59. Minute: Toller Angriff des FCB über Robben, seine Flanke von links legt Müller mit dem Absatz für Kroos ab, aber dieser scheitert aus kurzer Distanz an Weidenfeller.
60. Minute: Diesmal versucht es Kroos aus der Distanz, wieder ist Weidenfeller der Sieger.
71. Minute: Martínez mit einem Schuss aus 25 Metern, Weidenfeller lenkt den Ball über die Querlatte.
72. Minute: Nach einem Kroos-Eckball kommt Van Buyten aus vier Metern frei zum Kopfball, zielt aber etwas zu hoch.
76. Minute: Erneut versucht es Gündogan von der Strafraumgrenze, diesmal verfehlt er sein Ziel nur knapp.
80. Minute: Doppelchance durch Dante. Erst kratzt Götze einen Kopfball des Brasilianers von der Torlinie, im Nachsetzen verhindert Weidenfeller das 2:0.
87. Minute: Tolle Einzelaktion von Schweinsteiger auf dem rechten Flügel, seine Maßflanke erreicht den Kopf von Mandzukic, doch der köpft genau in die Hände von Weidenfeller.

Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Carsten Zimmermann

 

 

 
  Premium joomla 1.5 templates designed by Lonex.