zurück zu vorigen Seite
Bayern München : SpVgg Greuther Fürth 2:0
2x Mandzukic gegen Fürth
FC Bayern startet erfolgreich in die Rückrunde
19.01.2013
Start geglückt! Mit einem hochverdienten 2:0 (1:0)-Erfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth hat sich der FC Bayern erfolgreich aus der Winterpause zurückgemeldet. Mit dem 14. Saisonsieg behauptete der Herbstmeister seinen Neun-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Bayer 04 Leverkusen, der zeitgleich 3:1 gegen Frankfurt gewann.
Bei Minustemperaturen im Eisschrank Allianz Arena sorgte Mario Mandzukic mit seinem ersten Bundesliga-Doppelpack für den FCB (26., 61.) für die erwärmenden Höhepunkte der Partie. Die Bayern dominierten den fast chancenlosen Tabellenletzten nach Belieben, ohne jedoch zu glänzen oder an die Leistungsgrenze gehen zu müssen.
Die Aufstellung:
Keine Überraschung gab es bei der ersten Pflichtspiel-Aufstellung des neuen Jahres. Jupp Heynckes schickte die Elf auf den Rasen, die schon in drei der vier Vorbereitungsspielen angefangen hatte. Mario Mandzukic besetzte also die Sturmspitze, Daniel van Buyten verteidigte im Abwehrzentrum. Letzteres (Van Buyten anstelle von Jérôme Boateng) war auch die einzige Änderung im Vergleich zum letzten Bundesligaspieltag vor der Winterpause.
Bei Fürth, das vor der Viererkette ein Fünfer-Mittelfeld aufzog, stand mit Stephan Fürstner einer von zwei ehemaligen FCB-Akteuren in der Startformation. Der andere, Torwart Max Grün, saß auf der Ersatzbank. Für den gelb-rot-gesperrten Kapitän Mergim Mavraj begann Lasse Sobiech in der Innenverteidigung.
Der Spielverlauf:
Erster gegen Letzter - diese Ausgangssituation spiegelte sich auch im Spielgeschehen wider. Es spielte fast nur der FC Bayern. Doch der Herbstmeister hatte seine liebe Mühe, sich eine Lücke in der dicht gestaffelten Defensive der mit allen Mann verteidigenden Fürther zu erarbeiten. Erste Chancen resultierten so aus einem Ballverlust der Gäste (11.) und Standardsituationen (12., 24.).
Nach 26 Minuten erlöste dann Mandzukic nach einer schnellen Kombination über Martínez und Müller die Bayern - 1:0! Das Tor sorgte kurze Zeit für Unordnung in der Fürther Defensive, die der FCB zweimal beinahe ausgenutzt hätte (35.). Es blieb aber beim 1:0 zur Pause für die in allen Belangen dominierenden Münchner (78 Prozent Ballbesitz, 16:1 Torschüsse, 9:0 Ecken).
In der zweiten Halbzeit änderte sich an den Kräfteverhältnissen nichts. Die Fürther hatten nun zwar einen ersten nennenswerten Angriff (54.), die Partie spielte sich aber nach wie vor fast ausschließlich in der Gäste-Hälfte ab. Und Mandzukic sorgte mit seinem zweiten Treffer (61.) so gut wie für die Entscheidung.
Mit der Einwechslung von Arjen Robben und Xherdan Shaqiri (70.) versuchte Heynckes, der Partie noch einmal Schwung zu verleihen. In der Schlussphase kam auch noch Mario Gomez (85.). Höhepunkte gab es bis zum Schlusspfiff aber kaum mehr.
Die Höhepunkte:
9. Minute: Ribéry versucht es aus 17 Metern mit einem Schlenzer - vorbei.
11. Minute: Lahm erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball und passt in den Lauf von Ribéry, der aus spitzem Winkel abzieht - abgefälscht ans Außennetz!
12. Minute: Die anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Martínez - Hesl fliegt, aber der Ball landet knapp neben dem Tor!
21. Minute: Chance für Dante! Nach einem Freistoß landet der Ball im Strafraum vor den Füßen des Brasilianers - sein Schuss wird abgeblockt.
24. Minute: Mandzukic scheitert an Hesl! Nach einem Eckball kann der Kroate am zweiten Pfosten wenige Meter vor dem Tor abziehen - Hesl pariert klasse!
26. Minute: 1:0! Mandzukic trifft nach einer wunderbaren Kombination! Martínez spielt den Ball quer ans rechte Strafraumeck, wo Müller die Kugel direkt nach innen zu Mandzukic weiterleitet. An dessen Schuss ist Wesl zwar mit den Fäusten dran, wehrt ihn aber ins Tor ab.
35. Minute: Die große Chance zum 2:0! Ribéry legt von der Grundlinie zurück auf Müller, der aber aus zwölf Metern etwas zu hoch zielt.
35. Minute: Erneut die Chance zum 2:0! Diesmal legt Müller von rechts zurück auf Mandzukic, der den Ball aus fünf Metern knapp neben das Tor lenkt.
40. Minute: Ein Freistoß von Alaba wird gefährlich zur Bogenlampe abgefälscht, aber Wesl fängt die Kugel sicher runter.
53. Minute: Starker Antritt von Ribéry auf dem linken Flügel! An seiner flachen Hereingabe rutscht Schweinsteiger im Fünfmeterraum um Haaresbreite vorbei.
54. Minute: Erster nennenswerter Angriff der Fürther und fast fällt der Ausgleich! Stieber kann unbedrängt von links in den Fünfmeterraum passen - Dante klärt mit einer beherzten Grätsche!
61. Minute: Klasse Freistoß von Schweinsteiger, der den Ball vom linken Strafraumeck ins kurze Toreck zirkeln will - Wesl lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte!
61. Minute: 2:0! Nach der anschließenden Ecke durch Kroos ist Mandzukic mit dem Kopf zur Stelle und trifft per Aufsetzer ins lange Eck.
77. Minute: Zum ersten Mal muss Manuel Neuer eingreifen. Einen Flachschuss von Azemi aus spitzem Winkel pariert er sicher.
89. Minute: Robben versucht es aus 18 Metern mit einem Lupfer. Wesl ist aber auf dem Posten.
Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolaus Heindl
|